Büro Berlin
Einbecker Str. 71
10315 Berlin
Nach einer Erhebung des Marktforschungsunternehmen INNOFACT in Zusammenarbeit mit dem SZ Institut, das zur Süddeutschen Zeitung gehört, gehören wir im Jahr 2024 zu den Top 20 Personalberatungen in Deutschland. Wir freuen uns über die Auszeichnung, die für uns Bestätigung und…
„Die Unternehmen der Elektroindustrie benötigen immer länger, um Neubesetzungen von Stellen vornehmen zu können“, stellt Dr. Gunther Kegel, ZVEI Vize-Präsident, fest. Er bezieht sich dabei auf die aktuelle MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)-Umfrage, die der ZVEI in seiner Mitgliedschaft…
Inga Barthels / Tagesspiegel vom 7. Juni 2020 Die Pandemie hat gezeigt, wie verletzlich Lieferketten sind. Wenn künftig mehr Unternehmen lokal produzieren, wird Robotik eine wichtige Rolle spielen. Das Coronavirus hat die Welt schon jetzt enorm verändert. Es hat die…
Nicht nur der Hochschulbetrieb wird derzeit auf eine harte Probe gestellt, auch in der Wirtschaft ist wegen der Corona-Krise in vielen Bereichen die Situation sehr schwierig. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ins Homeoffice geschickt oder gehen in Kurzarbeit. Unternehmen haben Einstellungsprozesse…
Nirgends sind die Berufsaussichten besser, und doch brechen vor allem an den Fachhochschulen bis zu 70 Prozent der E-Technik-Studenten wieder ab, schätzt der VDE-Ausschuss »Studium, Beruf und Gesellschaft«. Die aktuelle Situation sei gefährlich, warnt er und fordert Maßnahmen. Thomas Hegger…
Wie wird sich die Arbeit von Elektroingenieuren künftig verändern und wie zukunftssicher ist der Beruf? Wir fragten nach bei Personalberater Thomas Hegger, Leiter des VDE-Ausschuss Beruf, Gesellschaft und Technik. Herr Hegger, Anfang Juni hatte der Spiegel eine längere Geschichte im…
„Wo steht die Elektrotechnikbranche aktuell, welche Trends prägen sie und welche Chancen haben Elektrotechniker und – ingenieure auf dem Arbeitsmarkt beim Berufseinstieg? – Das und mehr haben wir Thomas Hegger vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) gefragt.“ WELCHE TRENDS…
Ein Traum für die einen, ein Albtraum für die anderen Die embedded world steht vor der Tür und verspricht neue Rekorde. Thomas Hegger leitet den VDE-Ausschuss Beruf, Gesellschaft und Technik. Wir fragten ihn, wie sich der Arbeitsmarkt für embedded-Spezialisten aktuell…
Bis 2025 wird Deutschland digital, das glauben 64 Prozent der VDE-Mitgliedsunternehmen. Damit ändert sich auch die Arbeitswelt von Ingenieuren der Elektro- und Informationstechnik radikal. Vor allem mit Industrie 4.0 werden sich ihre Aufgabenbereiche und Kompetenzfelder deutlich wandeln. Einerseits ersetzt Software…